Changelog SiteKit Shop Modul: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Iesdev (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Changelog== ===2.0 (12.12.2018)=== {| | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Produkt-Varianten |- | style="vertical-align:top;" | {{add}} || HTML-Email Form…“) |
Iesdev (Diskussion | Beiträge) |
||
| (12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | <div class="noautonum">__TOC__</div> | ||
==Changelog== | ==Changelog== | ||
| + | ===3.4 (22.09.2022)=== | ||
| + | {| | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Payment-Anbindung epay21 | ||
| + | |} | ||
| + | ===3.3.1 (14.07.2022)=== | ||
| + | ''Hotfix'' | ||
| + | {| | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Bezahlung beim Payment Provider wird nicht gestartet | ||
| + | |} | ||
| + | ===3.2 (27.06.2022)=== | ||
| + | {| | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || HTML-Fehler – „weiter einkaufen“ / Link ohne href | ||
| + | |} | ||
| + | ===3.1 (20.05.2022)=== | ||
| + | {| | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Shop Modul ist nicht unter PHP 8 lauffähig | ||
| + | |} | ||
| + | ===3.0 (07.10.2021)=== | ||
| + | ''Release'' | ||
| + | {| | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Erstellen einer Landingpage | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Einbinden der Produkte in die Navigation | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Prototyp für Landingpage Konzept | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Anbieter für Microsites werden im "Gewand" der Hauptwebsite dargestellt | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Redaktionell einstellbare Mehrwertsteuersätze | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Realisierung einer Anbieter-Referenzseite für Warenkorb-Funktionen innerhalb von Microsites | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || Produktkatalog: Anbieter-Verlinkung einschränken | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Anbieter-Referenzen ohne Änderungen in einzelnen Kundenmodulen ermöglichen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Umbau der Technik um mit variablen MwST. zu bestellen (Rendern von variablen MwST. Sätzen im Warenkorb) | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Zusätzliche Schaltfläche für das Löschen von Objekten im Warenkorb. | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Optimierung der Bestell-E-Mails an Shopbetreiber und Bestellenden | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Werden mehr als 256 Produkte von der Detailseite in den Warenkorb gelegt, werden diese wieder auf 256 zurückgesetzt. | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Versandpauschalen werden scheinbar als Integer statt als Float Wert interpretiert. Aus 9,50 Versandkostenpauschale werden 9 €, aus 4,5 € werden 4€. | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Wenn im Warenkorb die Anzahl verändert wird, ohne auf aktualisieren zu klicken, bricht das Formular auf Schritt 3 (Zahlungsart) ab | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Wenn die Prüfungsseite ausgewählt ist und doch noch ein weiteres Produkt hinzugefügt wird, geht es vom Warenkorb nicht mehr weiter. | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Limit pro Produkt pro Bestellung einstellbar machen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Zahlungsarten die nicht vom Payment-Anbieter abhängen, konfigurierbar machen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Option nicht kombinierbar an Produkten implementieren | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || E-Mail Bestellbestätigung: die Wert in der Produkttabelle sind unterschiedliche eingerückt | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Zugangsdaten für das EPayment-Verfahren im CMS verwalten | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Schritt 2 "Daten & Adresse" generiert PHP-WARN und Exception | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Epay21: Übergabe der Präfix und Suffix der Rechnungsnummer | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Ein Produkt lässt sich nicht mehr über die Menge '0' aus dem Warenkorb entfernen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || MasterCard und Visa: Fehlermeldung der Schnittstelle | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Rechnungsnummer im PayPal entspricht nicht der Rechnungsnummer in der Bestätigungsnachricht | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || Anzeige "Sie bezahlen sicher mit" entfernen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Artikel Zahlungsart um ein Feld für die Gebühren erweitern | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Lösung für die Eingabe der BIC für das GiroPay-Verfahren | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Nutzen alle Provider die Rückkehradresse im Falle eines Abbruchs? | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Depublizieren einer Zahlungsart aktualisiert nicht den Anbieter-Artikel | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || SOAP-Client benötigt Proxy-Unterstützung | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Schleife im Bestellprozess | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Option nicht kombinierbar an Produkten sollte einen Hinweis auf der Produktseite zeigen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Limit pro Bestellung: Informationen über ein Limit sollte auf der jeweiligen Produktseite und im Warenkorb anzeigt werden | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Produktbereichsseiten einführen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Verhalten Button "in Warenkorb" | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Aktualisierung Warenkorb-Icon | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Fehler in der MwSt. Berechnung | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Epayment Mandanten Informationen nur erforderlich machen für Kunden mit Epayment | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Kein default Wert für Produkt Artikel | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Produkt-Artikel: Step "Einstellungen" NUR auf dem Testsystem ohne Eingabefelder | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || PHP-Code als eigenes Composer-Projekt extrahieren | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Bestellprozess bricht im Schritt 3 mit einem PHP-Fehler ab | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Test- und Livesystem von epay21 an Mandant konfigurierbar und beim Anbieter per Radiobutton auswählbar machen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || App-Kennung pro Anbieter konfigurierbar machen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || Epayment: Verwendungszweck anpassen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || Epayment: Betreff aussagekräftiger befüllen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || PHP-Fehler Giropay und Feld BIC bleibt stehen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Fehler bei Produkten ohne Versandkostenpauschale | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Link: "Weiter einkaufen" etablieren | ||
| + | |} | ||
| + | ===2.6.2 (28.10.2021)=== | ||
| + | ''Support-Fix'' | ||
| + | {| | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Shop funktioniert momentan nicht | ||
| + | |} | ||
| + | ===2.6.1 (01.02.2021)=== | ||
| + | ''Hotfix'' | ||
| + | {| | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Fehler in der MwSt. Berechnung | ||
| + | |} | ||
| + | ===2.6 (18.03.2020)=== | ||
| + | {| | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Produkt: Bild Logik verbinden mit unserer Teaserlogik | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || Anbieter: Immer auf den "Warenkorb" via Icon | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || Anbieter: Redaktionelle Pflege Transparenter gestalten | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || CartTable Renderer | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || RendererEngine Umstellung | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || ProduktTeaser-Model Erstellung vereinheitlicht | ||
| + | |} | ||
| + | ===2.5 (19.07.2019)=== | ||
| + | {| | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Shop Bestellvorgang: Fehlermeldung | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || 0€ Bestellung: Keine nötig => Zahlungsart Feld entfällt? | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Warenkorbtabelle: Produktname wird Falsch herausgerendert | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || CartInfo Controller zu Component | ||
| + | |} | ||
| + | ===2.4 (29.05.2019)=== | ||
| + | {| | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Auswahl der Zahlungsart überspringen, wenn Warenkorb-Wert 0 Euro | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Bestellvorgang: Kopfzeilen standartisieren und Konfigurierbar machen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Checkout: Fieldset des Kommentars konfigurierbar machen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || Warenkorb: Öffentliche Kontaktadresse vor Bezahlmethoden | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Checkout: Standart RTL Checkbox aus Sitekit benutzen | ||
| + | |} | ||
| + | ===2.3 (21.05.2019)=== | ||
| + | {| | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Mehranbieter: Bestellprozess wird Global gespeichert | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || Content Einpflegung Produkt Bild | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || Anbieter: Standanzeiger implementieren | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || Anbieter: Bestellwizard Anpassungen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || Anbieter: Warenkorb Backendlogik entfernen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Shop-Bild Darstellung im Intro Bild | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || ProductPresenter: Varianten in einer Composition wrappen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || ProductPresenter: Product-Image Annotation: manuelles hinzufügen der Annotation ohne Funktion | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Produktseite wirft Aggregator Fehlermeldungen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Warenkorb Icon: Soll immer zum Warenkorb führen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || PlainEmail: Kundenemail falsche MwSt. | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Anbieter: Into: Headline, Bild, Description abwählbar mit Mandantenkonfiguration machen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Anbieter: Seitentitel im Breadcrumb mit Zusatzinfo (z.B. Warenkorb) | ||
| + | |} | ||
| + | ===2.2 (14.03.2019)=== | ||
| + | {| | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Mehrere Warenkörbe unterstützen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Produktvarianten Auswahl CMS-Seitig umstellen auf Kategorienbäume | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || CMS Anbieter Pflichtfelder deklarieren | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{update}} || Erweiterung für neue Bootstrap-Technik | ||
| + | |} | ||
| + | ===2.1 (24.01.2019)=== | ||
| + | {| | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || Optimierung von Interaktion Warenkorb und Server | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || MwSt. klar auszeichnen im Warenkorb | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Warenkorb: Anzahl wird nicht richtig übermittelt | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{add}} || UX: Warenkorb RPC Verzögerung dem Benutzer zeigen | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Ergänzung Text E-Mail | ||
| + | |- | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Ergänzung HTML E-Mail | ||
| + | |} | ||
===2.0 (12.12.2018)=== | ===2.0 (12.12.2018)=== | ||
{| | {| | ||
Aktuelle Version vom 22. September 2022, 08:39 Uhr
Changelog
3.4 (22.09.2022)
| Payment-Anbindung epay21 |
3.3.1 (14.07.2022)
Hotfix
| Bezahlung beim Payment Provider wird nicht gestartet |
3.2 (27.06.2022)
| HTML-Fehler – „weiter einkaufen“ / Link ohne href |
3.1 (20.05.2022)
| Shop Modul ist nicht unter PHP 8 lauffähig |
3.0 (07.10.2021)
Release
2.6.2 (28.10.2021)
Support-Fix
| Shop funktioniert momentan nicht |
2.6.1 (01.02.2021)
Hotfix
| Fehler in der MwSt. Berechnung |
2.6 (18.03.2020)
2.5 (19.07.2019)
| Shop Bestellvorgang: Fehlermeldung | |
| 0€ Bestellung: Keine nötig => Zahlungsart Feld entfällt? | |
| Warenkorbtabelle: Produktname wird Falsch herausgerendert | |
| CartInfo Controller zu Component |
2.4 (29.05.2019)
2.3 (21.05.2019)
2.2 (14.03.2019)
| Mehrere Warenkörbe unterstützen | |
| Produktvarianten Auswahl CMS-Seitig umstellen auf Kategorienbäume | |
| CMS Anbieter Pflichtfelder deklarieren | |
| Erweiterung für neue Bootstrap-Technik |