 |
Erstellen einer Landingpage
|
 |
Einbinden der Produkte in die Navigation
|
 |
Prototyp für Landingpage Konzept
|
 |
Anbieter für Microsites werden im "Gewand" der Hauptwebsite dargestellt
|
 |
Redaktionell einstellbare Mehrwertsteuersätze
|
 |
Realisierung einer Anbieter-Referenzseite für Warenkorb-Funktionen innerhalb von Microsites
|
 |
Produktkatalog: Anbieter-Verlinkung einschränken
|
 |
Anbieter-Referenzen ohne Änderungen in einzelnen Kundenmodulen ermöglichen
|
 |
Umbau der Technik um mit variablen MwST. zu bestellen (Rendern von variablen MwST. Sätzen im Warenkorb)
|
 |
Zusätzliche Schaltfläche für das Löschen von Objekten im Warenkorb.
|
 |
Optimierung der Bestell-E-Mails an Shopbetreiber und Bestellenden
|
 |
Werden mehr als 256 Produkte von der Detailseite in den Warenkorb gelegt, werden diese wieder auf 256 zurückgesetzt.
|
 |
Versandpauschalen werden scheinbar als Integer statt als Float Wert interpretiert. Aus 9,50 Versandkostenpauschale werden 9 €, aus 4,5 € werden 4€.
|
 |
Wenn im Warenkorb die Anzahl verändert wird, ohne auf aktualisieren zu klicken, bricht das Formular auf Schritt 3 (Zahlungsart) ab
|
 |
Wenn die Prüfungsseite ausgewählt ist und doch noch ein weiteres Produkt hinzugefügt wird, geht es vom Warenkorb nicht mehr weiter.
|
 |
Limit pro Produkt pro Bestellung einstellbar machen
|
 |
Zahlungsarten die nicht vom Payment-Anbieter abhängen, konfigurierbar machen
|
 |
Option nicht kombinierbar an Produkten implementieren
|
 |
E-Mail Bestellbestätigung: die Wert in der Produkttabelle sind unterschiedliche eingerückt
|
 |
Zugangsdaten für das EPayment-Verfahren im CMS verwalten
|
 |
Schritt 2 "Daten & Adresse" generiert PHP-WARN und Exception
|
 |
Epay21: Übergabe der Präfix und Suffix der Rechnungsnummer
|
 |
Ein Produkt lässt sich nicht mehr über die Menge '0' aus dem Warenkorb entfernen
|
 |
MasterCard und Visa: Fehlermeldung der Schnittstelle
|
 |
Rechnungsnummer im PayPal entspricht nicht der Rechnungsnummer in der Bestätigungsnachricht
|
 |
Anzeige "Sie bezahlen sicher mit" entfernen
|
 |
Artikel Zahlungsart um ein Feld für die Gebühren erweitern
|
 |
Lösung für die Eingabe der BIC für das GiroPay-Verfahren
|
 |
Nutzen alle Provider die Rückkehradresse im Falle eines Abbruchs?
|
 |
Depublizieren einer Zahlungsart aktualisiert nicht den Anbieter-Artikel
|
 |
SOAP-Client benötigt Proxy-Unterstützung
|
 |
Schleife im Bestellprozess
|
 |
Option nicht kombinierbar an Produkten sollte einen Hinweis auf der Produktseite zeigen
|
 |
Limit pro Bestellung: Informationen über ein Limit sollte auf der jeweiligen Produktseite und im Warenkorb anzeigt werden
|
 |
Produktbereichsseiten einführen
|
 |
Verhalten Button "in Warenkorb"
|
 |
Aktualisierung Warenkorb-Icon
|
 |
Fehler in der MwSt. Berechnung
|
 |
Epayment Mandanten Informationen nur erforderlich machen für Kunden mit Epayment
|
 |
Kein default Wert für Produkt Artikel
|
 |
Produkt-Artikel: Step "Einstellungen" NUR auf dem Testsystem ohne Eingabefelder
|
 |
PHP-Code als eigenes Composer-Projekt extrahieren
|
 |
Bestellprozess bricht im Schritt 3 mit einem PHP-Fehler ab
|
 |
Test- und Livesystem von epay21 an Mandant konfigurierbar und beim Anbieter per Radiobutton auswählbar machen
|
 |
App-Kennung pro Anbieter konfigurierbar machen
|
 |
Epayment: Verwendungszweck anpassen
|
 |
Epayment: Betreff aussagekräftiger befüllen
|
 |
PHP-Fehler Giropay und Feld BIC bleibt stehen
|
 |
Fehler bei Produkten ohne Versandkostenpauschale
|
 |
Link: "Weiter einkaufen" etablieren
|