Changelog
6.0-M4.1 (27.08.2013)
Hotfix
 |
Artikel können nicht korrekt angelegt werden
|
6.0-M4 (27.08.2013)
Milestone 4 - ExtJS 4.2, Dialog-Steuerung, Neues Theme
 |
Personalisierungsbox bei Pools - Style
|
 |
Dialog Personalisierung
|
 |
Position Fortschrittsbalken
|
 |
Suchfunktion - Style
|
 |
Artikelpool-Bearbeitung - Linie fehlt
|
 |
Disabled Toolbar-Icons - Hintergrund
|
 |
Dialog Publikations-Status
|
 |
Dialog Artikel-Attribute
|
 |
Visuelle Angleichtung Accordion-Steps und Aufklapp-Attribute rechts
|
 |
Unter den Tabs soll ein Sitepark Logo zu sehen sein (wenn genug Platz da ist)
|
 |
Sitepark Icon im About-Fenster korrigieren
|
 |
Buttonstyling nicht einheitlich
|
 |
Bei Änderung an einem gelockten Artikel, wird bei schließen des Artikels die Frage gestellt ob dieser gespeichert werden soll.
|
 |
Locking- und Rechte- Status ist über die Icons nicht ersichtlich
|
 |
Darstellung "Achtung: alte Version" fehlerhaft
|
 |
Lockingstring fehlt
|
 |
Fehler im Dialog Artikel anlegen
|
 |
Bild-Anzeige bei Medien-Artikel ist gekachelt
|
 |
Entfernen-Button wird nach dem Löschen nicht wieder deaktiviert
|
 |
Auswahl des aktuellen Pools in der Baumdarstellung durch Aktivierung des entsprechenden Tabs
|
 |
Spalten der Publisher lassen sich nicht auswählen
|
 |
Bei automatischem Dateinamen die ID verwenden
|
 |
Umstellung der Artikel-Einstellungen auf Dialoge
|
 |
Medienartikel mit Template lassen sich nicht anlegen
|
 |
Stepreihenfolge wird bei Sprachwechsel durcheinander gebracht
|
 |
Automatischer Wechsel von Ansichten basierend auf Pool-Typ deaktiviert
|
 |
Locking durch mehrere Benutzer u.U. asynchron. Locks nicht mehr aktuell, Locks werden nicht aufgelöst.
|
 |
Schließen von Pools über einen Button
|
 |
"Artikel neu verankern" wird bei InfoSite 6 erzeugten Artikeln in InfoSite 5 angezeigt
|
 |
Mailpublisher Support für InfoSite 6
|
 |
Löschen von geschützten Artikeln in der Liste zwar unmöglich, in der Bearbeitung aber doch
|
 |
Das Flag "Pool unterstützt Personalisierung" reicht aktuell nicht aus um Artikel zu konfigurieren
|
 |
About-Fenster mit Angaben zu den Versionen der verwendeten Module hinzugefügt
|
 |
Eventbus-Fehlermeldungen optimieren und bessere Anweisungen an den Nutzer geben
|
 |
Infosite6 sollte auch mit verwaisten Objekten umgehen können
|
 |
"inaktive Nutzer" und Wartungsaccount aus der Login-As Liste ausnehmen
|
 |
Das Overview-Panel muss Scrollbar sein.
|
 |
Auswahl der Poolpersonalisierung auf "einfach" eingeschränkt
|
 |
Unlocking von Artikeln nicht immer korrekt
|
 |
Umsetzung der Pooleigenschaften prüfen
|
 |
Tool mit Dropdown-Menu statt Logout Button
|
 |
Template-Default-Auswahl
|
 |
Bei der Auswahl mehrere Elemente einen Bereich, den man mit der Maus zieht, wird die Strg-Taste nicht wie gewohnt unterstützt
|
 |
Ext 4.2 Integration
|
6.0-M3 (17.04.2013)
Milestone 3 - Personalisierung
 |
"Zugriff auf InfoSite 5 verbieten" Modus auch für InfoSite6 sicherstellen
|
 |
Artikel mit Sonderzeichen im Namen können JSON-Fehler provozieren
|
 |
EventBus-Fehlermeldungen sollten nur einmal auftreten
|
 |
Medien konnten nicht über den "Neuer Artikel" Dialog angelegt werden
|
 |
Artikel mit verlinkten Templates konnten nicht korrekt erstellt werden
|
 |
Zuweisung von Templates, die als Verknüpfung verfügbar sind, ist nicht möglich
|
 |
Personalisierungsdialog nach InfoSite 6 portieren
|
 |
Favoriten werden nach Artikellöschung nicht aktualisiert
|
 |
Unter Status wird stets "Loading..." angezeigt.
|
 |
Properties-Panel werden u.U. nicht angezeigt, wenn mehrere Artikel gleichzeitig geöffnet werden.
|
 |
Neue Medien sollten nach dem Upload direkt im Grid selektiert sein, damit man diese sofort erkennt
|
 |
Sitemap-Nodes sollten beim einfachen Klick auf den Artikel bereits aufklappen
|
 |
Lock Icon in der Thumbnail-Ansicht
|
 |
Duplizieren-Optionen vgl. InfoSite 5
|
 |
Fehlermeldung bei ungeeigneten Bildformaten
|
 |
Wartungsmodus unterstützen
|
 |
Login-As Funktion für "Wartung"
|
 |
InfoSite5-GUI-Variablen
|
 |
InfoSite6-Rahmen
|
 |
Personalisierung in InfoSite6
|
6.0-M2 (17.01.2013)
Milestone 2
 |
Sortierung der Templates nach Namen
|
 |
Firefox 18 Support
|
 |
Verbindung zum EventBus automatisch neu aufbauen, wenn Fehler bei der Kommunikation entstehen.
|
 |
Methoden getInst() und setInst() durch getInstance() und setInstance() ersetzen
|
 |
Locking prüfen
|
 |
Unterstützung des neuen Ilinks
|
 |
Beim Klick auf einen Pool wird in der Liste der "Bearbeiten" Button nicht zurückgesetzt
|
 |
Auflistung der Template-Pools (Select-Box) in der Artikelpool-Bearbeitung über Java-Klasse realisieren
|
 |
Rekursion im Baum
|
 |
Neuer Upload bei einem Medienartikel lädt nach dem Speichern die Eigenschaften nicht neu
|
 |
Mehrsprachigkeit für Sitemaps implementieren
|
 |
Mehrsprachigkeit für Medien implementieren
|
 |
Mehrsprachigkeit: Die Sprachen der Publisher werden nicht übernommen
|
 |
Lock Icon in dem Tab-Title verschoben
|
 |
Fehlermeldung bei Multiupload mit ungültigem SSL Zertifikat
|
 |
Fehlermeldung, wenn EventBus nicht erreichbar anpassen
|
 |
Vorschau-Funktion für Medien-Artikel
|
 |
Elemente im Uploaddialog sollten beim Klick nicht geöffnet werden
|
 |
InfoSiteObject als Erweiterung statt getMainClass
|
 |
Scrollposition beim Wechsel zwischen Tabs erhalten
|
 |
Mixins für gemeinsame Funktionen implementieren
|
 |
getMainClassName in InfoSite6 verlagern
|
6.0-M1 (21.11.2012)
Milestone 1
 |
Warnung, wenn IES nicht via HTTPS aufgerufen wird
|
 |
Links in der Freigabe initiieren die Ilinks
|
 |
Beim wechsel eines Templates wird dieses nicht für die Ausgabeseite geändert
|
 |
Auswahl von Templates für Redakteure ohne explizite Rechte ermöglichen
|
 |
Historie-Notiz: Klick führt zum Historie-Tab
|
 |
Thumbnail-Ansicht vervollständigen
|
 |
Box-Manager
|
 |
Mehrsprachigkeits-Button
|
 |
Eingabe des Dateinames im Dialog zum Erstellen eines neuen Artikels
|
 |
ilink - Unterstützung
|
 |
Link-with-Editor Funktion (analog zu Eclipse)
|
 |
Falsche Icons in Artikel-Grid
|
 |
Leserechte auf Templates (Suffix) bei Artikelbearbeitung notwendig
|
 |
Trennung der InfoSite6-Standard-Styles und optionaler Styles des Starterkits
|
 |
Verbindung von Artikel zum Pool sichtbar machen
|
 |
Javascript-Fehler im IE9 bei abgelaufener Session
|
 |
Versionierung: Auswahl alter Versionen
|
 |
Server Exception beim "Aktualisieren" des Sitemap-Baums
|
 |
Konfiguration der Publisher für Grids
|
 |
Mehrsprachigkeit
|
 |
Anlegen neuer Elemente
|
 |
Default-Sort bei Listen
|
 |
TaskList
|