Index: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hying (Diskussion | Beiträge) K (→Beschreibung) |
Hying (Diskussion | Beiträge) K (→Attribute) |
||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| [[Collection]] | | [[Collection]] | ||
| Eine Liste mit allen Feldnamen dieses Indizes. | | Eine Liste mit allen Feldnamen dieses Indizes. | ||
| + | | 2.0.2 | ||
| + | |- | ||
| + | | defaultFieldNames | ||
| + | | [[Collection]] | ||
| + | | Liefert alle Felder des Index zurück, die standardmäßig in den Index übernommen werden. | ||
| 2.0.2 | | 2.0.2 | ||
|- | |- | ||
Version vom 24. September 2008, 08:37 Uhr
Name
Index - Ein Index des Indexer-Service
Beschreibung
Über einen Index können ausgewählte Felder von Artikeln in einen vom System gepflegten Lucene (http://lucene.apache.org) Index geschrieben werden. Auf den Index kann dann in den Webbereichen zugegriffen werden.
Attribute
| Attribut | Type | Beschreibung | ab IES Version |
|---|---|---|---|
| id | IndexID | ID des Indizes. | 2.0.2 |
| name | String | Der Name für des Indizes. | 2.0.2 |
| fieldNames | Collection | Eine Liste mit allen Feldnamen dieses Indizes. | 2.0.2 |
| defaultFieldNames | Collection | Liefert alle Felder des Index zurück, die standardmäßig in den Index übernommen werden. | 2.0.2 |
| defaultFields | Collection | Liefert alle Felder des Index zurück, die einen Default-Wert haben. | 2.0.2 |
| indexDir | String | Liefert das Verzeichnis, in dem der Index gespeichert ist. | 2.0.2 |