Changelog IES Admin: Unterschied zwischen den Versionen
Iesdev (Diskussion | Beiträge) |
Iesdev (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Changelog== | ==Changelog== | ||
| + | ===1.56 (05.05.2021)=== | ||
| + | ''Release'' | ||
| + | {| | ||
| + | | style="vertical-align:top;" | {{fix}} || Locks werden nicht angezeigt, wenn Locks in mehr als einem Mandanten existieren | ||
| + | |} | ||
===1.55 (08.04.2021)=== | ===1.55 (08.04.2021)=== | ||
''Release'' | ''Release'' | ||
Version vom 5. Mai 2021, 07:27 Uhr
Changelog
1.56 (05.05.2021)
Release
| Locks werden nicht angezeigt, wenn Locks in mehr als einem Mandanten existieren |
1.55 (08.04.2021)
Release
1.54.1 (16.12.2020)
| iesclient script muss jetzt auch die servlet-api mit Classpath bereit stellen |
1.54 (01.12.2020)
Release
| servlet-api nicht mehr im classpath | |
| CoreContext muss geschossen werden, damit auch der Timeout-Thread des CoreContext beendet wird |
1.53 (26.11.2020)
Release
| IES-2 an IES-3 angleichen |
1.52 (29.10.2020)
Release
| Anpassung nach userland Umstellung im IES | |
| WIP cli commands und --feature-versions flag für update und module update | |
| feature-branch support | |
| site create konnte nicht mehr ausgeführt werden. |
1.51 (16.09.2020)
Release
| Profile-Importe sollen bei Fehlern im XIP nicht abbrechen |
1.50 (14.09.2020)
Release
1.49 (11.09.2020)
Release
| Modul lässt sich nicht zur Installation auswählen, wenn eine Abhängigkeit zwar zur Installation bereitsteht aber nicht noch nicht installiert ist |
1.48 (08.09.2020)
Release
| Auswahl von Modulupdates manchmal nicht möglich |
1.47 (25.08.2020)
Release
| "iesadmin psync" funktioniert, zeigt aber Fehlermeldungen |
1.46 (14.08.2020)
Release
| Authentifizierung des Admin-Logins verändert |
1.45 (07.08.2020)
Release
| Generierung von Webp Bildvarianten kann in den BinDb-Einstellungen aktiviert werden |
1.44 (21.07.2020)
Release
1.43 (11.03.2020)
Release
| Modul-Updates über die Console | |
| Neue Option "--snapshots" für "iesadmin module available" | |
| Neue Option "--without-dependencies" für "iesadmin module update" |
1.42 (07.06.2019)
Release
| Webnode-Status wird nicht immer angezeigt |
1.41 (05.06.2019)
Release
| Erweiterung der IES-Webnode Konfiguration und Stausabfrage zur Erreichbarkeits-Prüfung des Webnodes zum IES |
1.40 (22.05.2019)
Release
| File-Encoding für Java-Prozess ist aktuell Betriebssystemabhängig | |
| Neue option --skip-preview für site create |
1.39 (16.01.2019)
Release
| Anlegen neuer Mandanten über die Weboberfläche nicht möglich | |
| Art und Preview-Flag als neue Eigenschaften des FilePublisher |
1.38 (17.12.2018)
Release
| Abhängigkeiten aktualisiert |
1.37 (07.12.2018)
Release
| Das site-create Kommando stellt das Solr-Schema nun auf Version 2.1 statt 2.0 |
1.36 (02.11.2018)
Release
| JSON-Config und LANG-Setzungen wurden bei Änderungen des Mandanten überschrieben |
1.35 (26.09.2018)
Feature Release
1.34 (11.06.2018)
Release
| Lizenzverwaltung entfernt, da nicht mehr notwendig |
1.33 (04.05.2018)
Release
| Neues Kommando 'iesadmin site purge' | |
| Neue Option für iesadmin site create: --client-attribute |
1.32.1 (25.04.2018)
Hotfix-Release
| Label der Statusbar sind nicht mehr sichtbar |
1.32 (02.03.2018)
Release
| Neue Option --database-name für Kommando 'iesadmin site create' | |
| Neues Kommando 'iesadmin bindb sync' | |
| Neues Kommando 'iesadmin client package' zum Einspielen von Module-Spezifischen XIP-Paketen |
1.31 (08.01.2018)
Feature-Release
1.30.2 (27.09.2017)
Hotfix-Version
| Kommandos die die System-Session verwenden können nicht mehr ausgeführt werden |
1.30.1 (20.09.2017)
Hotfix-Version
| Bei 'iesadmin update' kann es zu einem JCE cannot authenticate the provider BC' Fehler kommen |
1.30 (19.09.2017)
| Event senden, wenn Mandant gelöscht wird |
1.29.1 (28.08.2017)
Hotfix-Version
| Threadlimitierung für das Reindizieren der BinDB nur anwenden, wenn ImageMagick-Installation dies unterstützt |
1.29 (23.08.2017)
Feature-Release
| Modul-Updates auf neue Major-Version erfolgt nicht mehr automatisch |
1.28.2 (16.08.2017)
Hotfix-Version
| iesadmin bindb reindex: Leere Dateien erkennen |
1.28.1 (15.08.2017)
Hotfix-Version
| Fehlermeldungen bei iesadmin bindb reindex in log-Datei schreiben |
1.28 (03.08.2017)
Feature-Release
| Erstellen von Datenbank, Mandant, und Publikationsbereich über iesadmin | |
| info|reindex | |
| Reinitialisierung der BinDB über IES-Admin |
1.27.1 (20.07.2017)
Hotfix-Release
1.27 (12.07.2017)
Release
| Verlässlichkeit von IES-Admin P-Sync | |
| Live-Publisher konnte Mandanten nicht mehr zugewiesen werden |
1.26.1 (15.05.2017)
Hotfix-Version
| Publisher-Attribut internalProtocol wir für Webnode-Status nicht ausgewertet |
1.26 (15.05.2017)
Hotfix-Release
| Webnode-Cluster Support |
1.25 (24.02.2017)
Release
| Windows ies-client Skript kann nun bis zu 20 Argumente als Parameter akzeptieren |
1.24 (24.10.2016)
Release
| iesadmin sync funktioniert nicht mit SiteKit Artikel | |
| Umstellung der Links ins Wiki auf https |
1.23.1 (21.10.2016)
Hotfix
| Standardeinstellungen des sql_mode ab MySQL-Server 5.7.5 mit IES incompatibel | |
| Fehler bei der Erstellung von Snaphosts | |
| Standardeinstellungen des sql_mode ab MySQL-Server 5.7.5 mit IES inkompatibel |
1.23 (25.07.2016)
Feature Release
| Ausgabe der Uptime in IES-Admin Webinterface und "iesadmin status --ies-status" | |
| Nullpointer Exception bei gesetzer Non-Proxy Ausnahme |
1.22 (03.03.2016)
Feature Release
| Label für Publisher implementieren | |
| Label für Publisher eingeführt | |
| Option zum Ausschluss der Modul-Mandanten-Daten beim Snapshot und Backup |
1.21 (20.11.2015)
Optimize Release
| Dialog für System-Konfigurationen aus IES-Admin entfernt | |
| Ausgabe des Status machte Fehler bei Nicht-IES-Datenbanken | |
| Erweiterte Status-Ausgabe im JSON-Format | |
| LDAP-Login mit Backslash korrigiert |
1.20 (15.10.2015)
Release
1.19.1 (16.06.2015)
Hotfix-Release
| Die Ermittlung ob die Generierung noch läuft funktioniert im erweitertem Forschritt nicht korrekt |
1.19 (16.06.2015)
Release-Version
| Erweiterten Publikationsstatus implementieren |
1.18.4 (21.05.2015)
Hotfix-Release
| Auswahl der Modulabhängigkeiten funktioniert nicht korrekt |
1.18.3 (21.05.2015)
Hotfix-Release
| LDAP-Server können nicht mehr gespeichert werden, da der URL-Validator fehlerhaft arbeitet |
1.18.2 (16.04.2015)
| Polling Konfiguration für Email-Server, wenn IDLE nicht unterstützt wird |
1.18.1 (01.04.2015)
H
| IES-API Version auf 1.12.1 gesetzt. Grund ist die Abwärtsinkompatibilität ab IES-Version 2.12.11 durch das setzten neue JDBC-Parameter |
1.18 (24.03.2015)
Feature-Release
| System Properties in IES-Admin darstellen | |
| "iesadmin db init" funktioniert nicht ohne root-Datenbank-Verbindung |
1.17 (12.03.2015)
Feature Release
1.16 (02.03.2015)
Feature-Release
1.15.4 (18.02.2015)
Hotfix-Release
| Abhängigkeiten von Modulen werden für ein Modul-Update in der IES-Admin Oberfläche nicht mehr automatisch ausgewählt. |
1.15.3 (06.02.2015)
Hotfeature-Release
| iesadmin available - Listet alle Module auf die aktualisiert werden können |
1.15.2 (06.02.2015)
Hotfix-Release
| Kosmetische korrektur in Update-Routine |
1.15.1 (28.01.2015)
Hotfix-Release
| Versionsauswahl bei iesadmin update ist unübersichtlich |
1.15 (28.01.2015)
Feature Release
1.14.4 (17.11.2014)
Hotfix-Release
| iesadmin psync: ungültige .scaled und .media-Ordner werden nicht erkannt. |
1.14.3 (29.10.2014)
| Backup Funktion wirft Fehler aufgrund von escaped double quotes |
1.14.2 (15.09.2014)
Hotfix-Release
| Systemname im <title>-Tag | |
| Backup Funktion wirft Fehler unter Windows | |
| Webnode-Konfiguration in der englischen Benutzeroberfläche fehlerhaft |
1.14.1 (09.09.2014)
Hotfix-Release
| Fehler beim Aufruf von Commandline-Aktion wie "compile" |
1.14 (22.07.2014)
Feature-Release
1.13 (14.03.2014)
Hotfix-Release
| Keine JavaScript Dokumentation generieren |
1.12 (12.03.2014)
Feature-Release
1.11.2 (18.02.2014)
Bugfix-Release
| Abhängigkeiten von der ies-admin zur ies-api bzw ies für den IES-Admin Konsolenaufruf korrigiert. |
1.11.1 (13.11.2013)
Hotfix- Release
| Im 'Installation abschließen' Modus, darf die IES-API nicht verwendet werden. |
1.11 (30.10.2013)
Minor Release
1.10 (27.08.2013)
Minor Release
1.9 (17.06.2013)
Feature Release
| Start und Stop von Modulen über die IES-Admin Console |
1.8 (13.06.2013)
Feature Release
1.7.2 (28.05.2013)
Hotfix
| Clean-Funktion auf Windows-Systemen führte zu Fehlern in der BinDB |
1.7.1 (24.05.2013)
Hotfix
1.7 (23.05.2013)
Feature Release
1.6 (08.05.2013)
Feature Release
| Label für HTTPS Proxy Port fehlerhaft | |
| Speichern eines Publishers mit Personalisierung ohne MySQL-Root-Konfiguration nicht möglich |
1.5 (17.04.2013)
Feature Release
| IES Webnode support | |
| Anpassungen an neue MySQL-Version | |
| Fehlerhafte Datumsanzeige | |
| Beim Anlegen einer Datenbank sollte auch ein leeres root-passwort akzeptiert werden |
1.4 (17.01.2013)
Feature Release
1.3.1 (23.11.2012)
Hotfix
| Der Generator wird unter "Modul-Updates" nicht angezeigt | |
| Abhängigkeitsprüfung bei Modul-Updates |
1.3 (21.11.2012)
Bugfix Release
| Sortierung der Versionen beim Update korrigiert. |
1.2 (02.11.2012)
Bugfix Release
| Nach Modul-update von mehreren Modulen aus IES-Admin heraus, bleibt die Modul-Ansicht geblockt. | |
| Modul-Update prüft Abhängigkeiten | |
| Kommandozeilen-Werkzeuge reichen Umlaute nicht richtig weiter |
1.1 (14.09.2012)
Bugfix Release