 |
Goolge sitemap.xml über PHP realisieren
|
 |
Artikel mit Objekt-Type dürfen nicht überall hin verschoben werden
|
 |
Sortierreihenfolge der Navigation in JavaScript nicht identisch mit gerenderter Navigation
|
 |
Object-Type für robots.txt
|
 |
Automatisierte sitemap.xml erstellen
|
 |
Unhandliche Bedienung bei der Einbindung von Bildergalerien wenn sehr viele Bildergalerie-Pools existieren
|
 |
Bildergalerie: Die Auswahl der Bildergalerien über das Dropdown solte ggf. auf den Bereich eingeschränkt werden in dem man sich bewegt
|
 |
Interne Abhängigkeiten
|
 |
Favicons und zugehörige Dateien (browserconfig.xml, manifest.json, ...) sollten primär die Dateien aus dem Styleguide laden
|
 |
Piwik flexibel einbinden - Akt 1: Konzeption und Aufwandsabschätzung
|
 |
Formulare: die Bestätigungsseite soll keine leeren Felder auflisten
|
 |
Integration des Profils in die Lightbox
|
 |
Favicons / manifest.json / browserconfig.xml
|
 |
Kommentar-Felder für die Funktionen "Wiedervorlage" u.ä. bereitstellen.
|
 |
Suche wird im HTMLFragment nur gefeuert wenn auch ein Formular ausgegeben wird
|
 |
theme-color aus der manifest.json auslesen und als meta-Angabe in den Head schreiben
|
 |
Such-Seite - Anzahl Treffer mit 1.000er Punkt
|
 |
Höhenberechnung der Collapsible-Animation
|
 |
Bestätigungs-Emails auch im HTML-Format
|
 |
Karten-Anschnitt (ehem. Stadtplan-Abschnitt)
|
 |
Kontakt-Abschnitt: Adress-Tab wird u.U. nicht gerendert
|
 |
UGC: Kontakt-Abschnitt: Kontakt dieser Seite
|
 |
Beim Aufruf einer Seite über den Crawler wird kein Profil gesetzt.
|
 |
Für den Bildabschnitt können das Bild-Link- bzw. das Bild-Uploadfeld wegkonfiguriert werden
|
 |
Bei der Webseiten-Suche werden redaktionell eingegebene Filter nicht berücksichtigt.
|
 |
FormSolutions-Links an Bild-Abschnitten wurden nicht ausgewertet
|
 |
Bereichssuche: Ergänzende, konfigurierbare Filter pro Ausgabe-Form (LinkListe, Teaser, ...)
|
 |
Bei fixedSectionTypes genauso wie bei iterableSectionTypes die Daten fremder Abschnitte löschen
|
 |
Result-Typ spezifische zusätzliche Filter
|
 |
Inline-Styles für Flex-Basis von px- auf em-Werte geändert
|
 |
Größenverhältnis von Straße/Hausnummer- und PLZ/Ort-Feldern angepasst
|
 |
Web-Account: Account-Aktivierung: automatisches einloggen
|
 |
WebAccount: Registrierung: E-Mail-Adresse bereits vorhanden
|
 |
Alphabetische Sortierung der WebbAccount-Summaries
|
 |
Checkbox "Bild für die Verwendung via Open Graph freigeben" hat keine Auswirkung
|
 |
RichText: statt trumbowyg wird nun TinyMCE als wysiwyg-Editor eingebunden
|
 |
Infosite: Navigation: Anzahl der Navigationsverknüpfungen konfigurierbar
|
 |
Darstellung der Dateigröße in Bytes ohne Nachkommastelle Bytes < 1000
|
 |
Formular-Editor: Aus Sicherheitsgründen dürfe keine Bestätigungs-E-Mails mehr verschickt werden
|
 |
RichText für Formular Editor
|
 |
Erweiterung der Aggregator-Hooks, damit Module eigene Hooks für beliebige Objekt-Types einhängen können.
|
 |
Erweiterung des Datei-Uploadfeldes: konfigurierbare Trigger als Alternative zum „AUSWÄHLEN”-Button
|
 |
Paragraph mit collapsible erzeugen einen Fehler, wenn keine Überschrift vorhanden ist
|
 |
Bei Datei-Uploadfeldern wird bei der Validierung die Einheit der Dateigröße als Abkürzung gekennzeichnet und außerdem die großen Einheiten Exabyte und Zettabyte berücksichtigt
|
 |
Datei-Uploadfelder zeigen bei existierenden Dateien initial die Dateiinformationen an
|
 |
Such-Abschnitt: RSS-Feed-Link
|
 |
Bereichsbezogene Footer - Verknüpfungsrechte
|
 |
UserGeneratedContent-Messages ohne Zeilenumbrüche
|
 |
Formular-Editor: "für die Bestätigungs-E-Mail des Besuchers" müsste entfernt werden
|
 |
Teaser-Liste-Abschnitt: Option 'withoutImage' im Standard-Fall eingeschaltet
|
 |
Kachelsystem ins SiteKit übernommen
|
 |
Kontakt-Abschnitt im Frontend ist nun konfigurierbar
|
 |
Bild-Abschnitt im Frontend ist nun konfigurierbar
|
 |
Neuer Renderer NavigationJavaScriptMultiLevelPush für neue Navigation
|
 |
UGC-EntryActions: isShowListActions() wird nicht ausgewertet
|
 |
WelcomeImage Basis-Struktur
|
 |
Kontakt-Abschnitt: ÖPNV: RMV wird nun unterstützt
|
 |
UGC: Sektionen im Formular
|
 |
Formular-API: Renderer: Container erzeugt nun keine Fieldset-Tag
|
 |
Piwik Opt-Out Iframe wird nicht angezeigt, wenn Konfiguration über den Artikel-Pool erfolgt
|
 |
Formular-API: Sektionen
|
 |
UGC-Manager: Filename wird nun gesetzt
|
 |
UGC-Manager: Fieldsets oder Container können mittels Konfiguration zu Sektionen umgewandelt werden
|
 |
Formular-API: Bild-Abschnitt: Infografik/Logo wird nun unterstützt
|
 |
Profile: Overview: Web-Account-Summary: ID's können kollidieren
|
 |
Web-Account: "welcomeMessage" ist in der Overview-Komponente
|
 |
Renderer-Konfigurationen des Html-KomponentenModells vererben sich auf das HtmlFragment-KomponentenModell
|
 |
UGC-Manager: auf- und zuklappbare Kategoriebäume
|
 |
UGC-Manager: leere Kategorisierung in Verbindung mit klappbaren Sektionen wird dargestellt
|
 |
Möglichkeit zur Integration von Module-Spezifische CSS-Dateien für Infosite6-Templates.
|
 |
Integration der Seite in die Navigation: Konfigurationsmöglichkeiten erweitert
|
 |
UGC-Models können dynamsich vererbt werden
|
 |
Placeholder von "Dachzeile der Seite" wird bei Rubrikseiten und Artikeln, die direkt unter der Startseite hängen, falsch ermittelt
|
 |
Content-Kicker
|
 |
JavaScript Bootstrap-Technik auch für Eingabe-Templates eingerichtet
|
 |
Neue Views für Eingabe-Templates: colorInput und colorGradient
|
 |
Spach- und Publikations-Filter- Konfigurationen über GroupTypes aktivierbar
|
 |
Hook für __env, um z.B. kundenspezifische 'linkDialogRoots' zu definieren
|
 |
Section: Elemente innerhalb einer Sektion werden nun mit einem Container gewrappt
|
 |
getImageSources: background Parameter wird nun unterstützt
|
 |
Komma-Nachstellen für Angabe der Dateigröße konfigurierbar
|
 |
TeaserBuilder: TeaserBuilderTypes können nun konfiguriert werden
|
 |
Daten-Struktur für Regeln zum anlegen, verschieben, kopieren und löschen von Pools und Artikel geändert.
|
 |
Sitemap-Ausgabe funktioniert nicht
|
 |
Container->getComponentsBy($callback, $recursive)
|
 |
Toc: Sektionen, die sich einem Container befinden, werden nicht gefunden
|
 |
_env.linkDialogRoots für Navigation kann mit __env.linkNavigationDialogRoots überschrieben werden
|
 |
Download-Link für das Original-Medium
|
 |
SiteSearch: Pagination ohne Funktion
|
 |
Merkmale von Seiten wie (enthält Video, hat Kommentare, ...) werder aggregiert und über PHP bereit gestellt.
|
 |
Möglichkeit zur Konfiguration von Boost-Parameter für die Seiten und BereichsSuche
|
 |
Toc-Renderer kann jetzt auch eine Überschrift rendern
|
 |
Auch länderspezifische Sprachdateien unterstützten (z.B. de_DE.json)
|
 |
Der Bootstrapper kann nun mit DOM-Verschiebungen umgehen
|
 |
In der Form-BottomBar dürfen auch Hinweise stehen (Annotation)
|
 |
Implizite Sections können jetzt über einen eigenen Container 'content.implicitSection' separat konfiguriert werden.
|
 |
Open Street Map-Link bei Kontakten wird nicht erzeugt, wenn Kontakt-Daten über einen Internen Link gesetzt sind.
|
 |
"Bitte wählen"-Option für Section-Type-Selector über options.emptyOption.enabled = true aktivierbar.
|
 |
Copyright-Konfiguration für Infografiken werden für Medien-Artikel nicht übernommen
|
 |
Card: Kachel größe aus der Rendererkonfiguration entnehmen
|